top of page

Impressum

​

für den Inhalt verantwortlich

​

Reinhard Hauser e.U.

Gnadendorf 105

A-2152 Gnadendorf
Telefon: +43 (0) 664 35 11 820
E-Mail: reinhard.hauser@gmail.com
Web: www.alles-reini.com


UID-Nr: ATU74020506

​

Mitglied bei: Wirtschaftskammer Niederösterreich

Berufsrecht: Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.at

​

Aufsichtsbehörde/Gewerbebehörde: Bezirkshauptmannschaft: Mistelbach

Berufsbezeichnung: Schneeräumung, Betreuung und Reinigung von Verkehrsflächen

​

1. Bildnachweise

Die Bildrechte liegen bei Reinhard Hauser e.U., Klaus Rockenbauer und wix.com.

​

2. Streitbeilegung

Gemäß Verordnung über Online-Streitbeilegung (ODR-Verordung) möchten wir sie auf die Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) verweisen.

Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission unter ec.europa.eu/consumers/odr zu richten.
Die dafür notwendigen Kontaktdaten  finden Sie oben im Impressum.

​

Wir möchten Sie allerdings eindringlich darauf hinweisen, dass wir weder bereit noch verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

​

3. Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir die betroffenen Inhalte sofort entfernen.

​

Weiter übernimmt der Diensteanbieter keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Diensteanbieter, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Diensteanbieters kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Diensteanbieter behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

​

4. Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinerlei Einfluss haben. Wir können für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links sofort entfernen.

​

5. Urheberrecht

Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke dieser Webseite unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

​

​

Datenschutzerklärung

​

Besteht innerhalb des Internetangebots die Möglichkeit zur Angabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Namen, E-Mail-Adressen, Anschriften), so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich/zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.

Die Nutzung der im Rahmen des Impressums bzw. ähnlichen veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und E-Mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von so genannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

​

1. Speicherung persönlicher Daten

Persönliche Daten, die Sie uns auf dieser Website elektronisch übermitteln (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben im Rahmen der Übermittlung eines Formulars oder Kommentaren im Blog) werden von uns gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IP-Adresse nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben.

Wir nutzen Ihre persönlichen Daten somit lediglich für die Kommunikation mit jenen Besuchern, die Kontakt ausdrücklich wünschen und für die Abwicklung der auf dieser Webseite angebotenen Dienstleistungen und Produkte. Wir geben Ihre persönlichen Daten ohne Zustimmung nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.

Wenn Sie uns persönliche Daten per E-Mail schicken – daher abseits dieser Webseite – können wir keine sichere Übertragung und den Schutz Ihrer Daten garantieren. Wir empfehlen Ihnen, niemals vertrauliche Daten unverschlüsselt per E-Mail zu übermitteln.

​

2. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten werden von uns ohne Ihre Einwilligung nicht weitergegeben.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem sie uns eine formlose Mitteilung per E-Mail schicken. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

​

3. Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

​

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

​

4. Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Cookies machen Websites für den Benutzer benutzerfreundlicher und effizienter. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die zur Speicherung von Informationen dient. Beim Besuch einer Website kann die Website auf dem Computer des Website-Besuchers ein Cookie platzieren. Besucht der Benutzer die Website später wieder, kann die Website die Daten des früher gespeicherten Cookies auslesen und so z.B. feststellen, ob der Benutzer die Website schon früher besucht hat und für welche Bereiche der Website sich der Benutzer besonders interessiert hat. Bitte entnehmen Sie weitere Informationen zu Cookies von Wikipedia, etc. Seit Juli 2020 wird den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt. Mit Zustimmung bestätigen Sie, dass Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und anderen Ländern verarbeitet werden dürfen.

​

4.1. Ändern der Cookie-Einstellungen

Wie der Web-Browser mit Cookies umgeht, welche Cookies zugelassen oder abgelehnt werden, kann der Nutzer in den Einstellungen des Web-Browsers festlegen. Wo genau sich diese Einstellungen befinden, ist vom jeweiligen Web-Browser abhängig. Detailinformationen hierzu können über die Hilfe-Funktion des jeweiligen Web-Browsers aufgerufen werden. Wenn die Nutzung von Cookies eingeschränkt wird, sind unter Umständen nicht mehr alle Funktionen dieser Website gänzlich nutzbar.

​

4.2. Cookies auf unserer Website

Notwendige Cookies - helfen die Seite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite funktioniert ohne diese Cookies vollständig.

​

bSession                           https://www.alles-reini.com/                   Typ HTTP             Ablauf 1 Tag 

Registriert, welcher Server-Cluster den Besucher bedient. Dies wird im Zusammenhang mit dem Lastausgleich verwendet, um die Benutzererfahrung zu optimieren

​

Initiator: Skript-Tag , seite quellzeilen nummer 152
Quelle: https://static.parastorage.com/unpkg/lodash@4.17.15/lodash.min.js

​

Daten gesendet an: Großbritannien

​

bhs                                    https://www.alles-reini.com/                   Typ HTTP             Ablauf Session 

Gewährleistet die Sicherheit beim Browsen für Besucher durch Verhinderung von Cross-Site Request Forgery. Dieser Cookie ist wesentlich für die Sicherheit der Webseite und des Besuchers.

​

Initiator: Seite Quellzeilen nummer 94-98

Quelle: Inline-Skript

​

Daten gesendet an: Vereinigte Staaten

​

ssr-caching                       https://www.alles-reini.com/                   Typ HTTP             Ablauf 1 Tag

Dieser Cookie ist für die Cache-Funktion erforderlich. Ein Cache wird von der webseite verwendet, um die Antwortzeit zwischen dem Besucher und der webseite zu optimieren. Der Cache wird normalerweise im Browser des Besuchers gespeichert.

​

Initiator: Webserver

Quelle: alles-reini.com

​

Daten gesendet an: Vereinigte Staaten

​

TS#                                  https://www.alles-reini.com/                    Typ HTTP             Ablauf Session

Nicht klassifiziert.
​

Initiator: Webserver

Quelle: alles-reini.com

​

Daten gesendet an: Vereinigte Staaten

​

XSRF-TOKEN                 https://www.alles-reini.com/                     Typ HTTP             Ablauf Session

Gewährleistet die Sicherheit beim Browsen für Besucher durch Verhinderung von Cross-Site Request Forgery. Dieser Cookie ist wesentlich für die Sicherheit der Webseite und des Besuchers.

​

Initiator: Webserver

Quelle: alles-reini.com

​

Daten gesendet an: Vereinigte Staaten

​

Statistiken-Cookies - Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

​

fedops.logger.sessionld https://www.alles-reini.com/                   Typ HTML             Ablauf Persistent

Registriert statistische Daten über das Verhalten der Besuch er auf der Webseite. Wird vom Webmaster für interne Analysen verwendet.

​

Initiator: Skript-Tag , seite quellzeilen nummer 152
Quelle: https://static.parastorage.com/unpkg/lodash@4.17.15/lodash.min.js

​

Daten gesendet an: Großbritannien

Gesperrt bis zur Annahme durch den Benutzer: Nein

​

Marketing-Cookies - werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

​

svSession                      https://www.alles-reini.com/                   Typ HTTP             Ablauf 2 Jahre

Verfolgt einen Besucher über alle Webseiten von w ix.com. Die gesammelten Informationen können verwendet werden, um Werbung für den Besucher relevanter zu machen .

​

Initiator: Seite Quellzeilen nummer 94-98

Quelle: Inline-Skript

​

Daten gesendet an: Vereinigte Staaten

Gesperrt bis zur Annahme durch den Benutzer: Nein

​

Anmerkung: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben angezeigten Cookies um Beispiele handelt und diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.

​

5. Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

​

6. Eingebettete Social Media Elemente Datenschutzerklärung

Wir binden auf unserer Webseite Elemente von Social Media Diensten ein um Bilder, Videos und Texte anzuzeigen.
Durch den Besuch von Seiten die diese Elemente darstellen, werden Daten von Ihrem Browser zum jeweiligen Social Media Dienst übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Zugriff auf diese Daten.
Die folgenden Links führen Sie zu den Seiten der jeweiligen Social Media Dienste wo erklärt wird, wie diese mit Ihren Daten umgehen:

​

7. Instagram Datenschutzerklärung

Wir haben auf unserer Webseite Funktionen von Instagram eingebaut. Instagram ist eine Social Media Plattform des Unternehmens Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park CA 94025, USA. Instagram ist seit 2012 ein Tochterunternehmen von Facebook Inc. und gehört zu den Facebook-Produkten. Das Einbetten von Instagram-Inhalten auf unserer Webseite nennt man Embedding. Dadurch können wir Ihnen Inhalte wie Buttons, Fotos oder Videos von Instagram direkt auf unserer Webseite zeigen. Wenn Sie Webseiten unserer Webpräsenz aufrufen, die eine Instagram-Funktion integriert haben, werden Daten an Instagram übermittelt, gespeichert und verarbeitet. Instagram verwendet dieselben Systeme und Technologien wie Facebook. Ihre Daten werden somit über alle Facebook-Firmen hinweg verarbeitet.

​

7.1. Welche Daten werden von Instagram gespeichert?

Wenn Sie auf eine unserer Seiten stoßen, die Instagram-Funktionen (wie Instagrambilder oder Plug-ins) eingebaut haben, setzt sich Ihr Browser automatisch mit den Servern von Instagram in Verbindung. Dabei werden Daten an Instagram versandt, gespeichert und verarbeitet. Und zwar unabhängig, ob Sie ein Instagram-Konto haben oder nicht. Dazu zählen Informationen über unserer Webseite, über Ihren Computer, über getätigte Käufe, über Werbeanzeigen, die Sie sehen und wie Sie unser Angebot nutzen. Weiters werden auch Datum und Uhrzeit Ihrer Interaktion mit Instagram gespeichert. Wenn Sie ein Instagram-Konto haben bzw. eingeloggt sind, speichert Instagram deutlich mehr Daten über Sie.

Facebook unterscheidet zwischen Kundendaten und Eventdaten. Wir gehen davon aus, dass dies bei Instagram genau so der Fall ist. Kundendaten sind zum Beispiel Name, Adresse, Telefonnummer und IP-Adresse. Diese Kundendaten werden erst an Instagram übermittelt werden, wenn Sie zuvor „gehasht“ wurden. Hashing meint, ein Datensatz wird in eine Zeichenkette verwandelt. Dadurch kann man die Kontaktdaten verschlüsseln. Zudem werden auch die oben genannten „Event-Daten“ übermittelt. Unter „Event-Daten“ versteht Facebook – und folglich auch Instagram – Daten über Ihr Userverhalten. Es kann auch vorkommen, dass Kontaktdaten mit Event-Daten kombiniert werden. Die erhobenen Kontaktdaten werden mit den Daten, die Instagram bereits von Ihnen hat, abgeglichen.

Über kleine Text-Dateien (Cookies), die meist in Ihrem Browser gesetzt werden, werden die gesammelten Daten an Facebook übermittelt. Je nach verwendeten Instagram-Funktionen und ob Sie selbst ein Instagram-Konto haben, werden unterschiedlich viele Daten gespeichert.

Wir gehen davon aus, dass bei Instagram die Datenverarbeitung gleich funktioniert wie bei Facebook. Das bedeutet: wenn Sie ein Instagram-Konto haben oder www.instagram.com besucht haben, hat Instagram zumindest ein Cookie gesetzt. Wenn das der Fall ist, sendet Ihr Browser über das Cookie Infos an Instagram, sobald Sie mit einer Instagram-Funktion in Berührung kommen. Spätestens nach 90 Tagen (nach Abgleichung) werden diese Daten wieder gelöscht bzw. anonymisiert. Obwohl wir uns intensiv mit der Datenverarbeitung von Instagram beschäftigt haben, können wir nicht ganz genau sagen, welche Daten Instagram exakt sammelt und speichert.

Wir können hier keinen Vollständigkeitsanspruch erheben. Welche Cookies im individuellen Fall gesetzt werden, hängt von den eingebetteten Funktionen und Ihrer Verwendung von Instagram ab.

​

Instagram teilt die erhaltenen Informationen zwischen den Facebook-Unternehmen mit externen Partnern und mit Personen, mit denen Sie sich weltweit verbinden. Die Datenverarbeitung erfolgt unter Einhaltung der eigenen Datenrichtlinie. Ihre Daten sind, unter anderem aus Sicherheitsgründen, auf den Facebook-Servern auf der ganzen Welt verteilt. Die meisten dieser Server stehen in den USA.

uf https://help.instagram.com/519522125107875
können Sie sich noch näher mit den Datenrichtlinien von Instagram auseinandersetzen.

​

8. Wix Datenschutzerklärung

Wir verwenden für unsere Website den Website-Baukasten Wix des israelischen Unternehmens Wix.com Ltd., 40 Hanamal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel. Neben dem Headquarter in Tel Aviv gibt es noch weitere Firmensitze wie etwa in Berlin, Dublin, Vancouver oder New York. Durch die Verwendung von Wix können auch personenbezogene Daten von Ihnen erhoben, gespeichert und verarbeitet werden.

​

Zu den nicht personenbezogenen Daten gehören etwa technische Nutzungsinformationen wie Browseraktivität, Clickstream-Aktivitäten, Sitzungs-Heatmaps und Daten zu Ihrem Computer, Betriebssystem, Browser, Bildschirmauflösung, Sprach und Tastatureinstellungen, Internet-Anbieter sowie Datum des Seitenbesuchs.

Zudem werden auch noch personenbezogene Daten erfasst. Das sind in erster Linie Kontaktdaten (E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, sofern Sie diese angeben), IP-Adresse oder Ihr geografischer Standort.

Mithilfe von Trackingsystemen wie Cookies werden Daten zu Ihrem Verhalten auf unserer Website erfasst. So wird etwa aufgezeichnet, welche Unterseiten Sie besonders mögen, wie lange Sie sich auf einzelnen Seiten befinden, wann Sie eine Seite wieder verlassen (Absprungrate) oder auch welche Voreinstellungen (z.B. Sprachauswahl) Sie getroffen haben. Auf Basis dieser Daten kann Wix.com auch ihre Marketingmaßnahmen besser an Ihre Interessen und an Ihr Userverhalten anpassen. Wenn Sie das nächste Mal unsere Website besuchen, wird Ihnen folglich unsere Website so angezeigt, wie Sie sie im Vorfeld eingestellt haben. Wix.com kann auch personenbezogene Daten an Dritte (wie etwa Servicedienstleister) weitergeben.

Im Folgenden zeigen wir Ihnen beispielhafte Cookies, die von Wix eingesetzt werden:

​

Name: XSRF-TOKEN
Wert:  1591628008|P01ovn-JtsrK
Verwendungszweck: Dieses Cookie ist ein Sicherheitscookie und verhindert sogenannte Cross Site Request Forgery. Dabei handelt es sich um einen Angriff auf ein Computersystem.
Ablaufdatum: nach Sitzungsende

Name: _wixCIDX
Wert:  b2474394-b64f-4c7a-a598-16b9043a8938211143204-9
Verwendungszweck: Dieses Cookie ermöglicht Ihnen eine Anmeldung auf unserer Website mit entsprechender Datenspeicherung, um den Anmeldevorgang das nächste Mal zu verkürzen.
Ablaufdatum: nach 3 Monaten

Name: AWSELB
Wert:  EB626B5A40C80CEFD0EB26286F9684716FECD023880992D31DEC38211143204-1
Verwendungszweck: Dieses Cookie wird verwendet, um die Last auf der Website auf mehrere Server zu verteilen. So wird die Ladegeschwindigkeit der Seite erhöht.
Ablaufdatum: nach einer Stunde

Name: AWSELBCORS
Wert: 85FDC7C91873988D19D2D53305AA8CAB73AF02FCEAEB626B5A40C
Verwendungszweck: Zu diesem Cookie konnten wir noch keine näheren Informationen in Erfahrung bringen. Sobald wir mehr wissen, werden Sie informiert.
Ablaufdatum: nach einer Stunde

Anmerkung: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben angezeigten Cookies um Beispiele handelt und diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.

​

Die Daten können auf verschiedenen Servern, die weltweit verteilt sind, gespeichert werden. So können die Daten etwa in den USA, Irland, Südkorea, Taiwan oder Israel gespeichert werden.
Wix speichert Daten immer so lange, bis diese für die bereitgestellte Dienstleistung nicht mehr erforderlich sind. Nähere Angaben zur Dauer der Datenspeicherung konnten wir noch nicht in Erfahrung bringen.

​

Sie haben jederzeit die Möglichkeit Ihre personenbezogenen Daten zu aktualisieren, zu berichtigen oder zu löschen. Dafür können Sie auch direkt die Abteilung für Datenschutz bei Wix unter privacy@wix.com kontaktieren.

Um Cookies zu deaktivieren, zu löschen oder zu verwalten, müssen Sie lediglich in Ihrem Browser die entsprechenden Einstellungen wählen. Je nach Browser funktioniert dies etwas anders. Die folgenden Anleitungen zeigen, wie Sie Cookies in den gängigsten Browsern nach Ihren Wünschen einstellen bzw. verwalten.

Chrome: Cookies in Chrome löschen, aktivieren und verwalten

Safari: Verwalten von Cookies und Websitedaten mit Safari

Firefox: Cookies löschen, um Daten zu entfernen, die Websites auf Ihrem Computer abgelegt haben

Internet Explorer: Löschen und Verwalten von Cookies

Microsoft Edge: Löschen und Verwalten von Cookies

Die Wix.com Ltd. hat den Hauptfirmensitz in Israel. Israel wird von der Europäischen Kommission als ein Land angesehen, das einen angemessenen Schutz für personenbezogene Daten von Bürgern aus der EU bietet.

Zudem ist Wix.com auch aktiver Teilnehmer des EU-US Privacy Shield Frameworks, wodurch ebenfalls der korrekte und sichere Datentransfer persönlicher Daten geregelt wird. Dazu finden Sie nähere Informationen auf https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnbGAAS&status=Active. Mit dieser Datenschutzerklärung haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen rund um die Datenverarbeitung durch Wix.com nähergebracht. Wenn Sie sich diesbezüglich noch genauer informieren wollen, empfehlen wir Ihnen die Datenschutzrichtlinien des Unternehmens unter https://de.wix.com/about/privacy.

​

Quellenangabe für Punkte 6. sowie 7. und 8.: Datenschutz Generator von firmenwebseiten.at

bottom of page